Die ersten Schritte zum Kaninhop
• Dem Kaninchen sollte man bereits im Käfig die Möglichkeit zum Springen geben (z.B. ein erhöhtes Sitzbrett).
• Ein Kaninchengeschirr anlegen und das Kaninchen erstmal frei laufen lassen, damit es sich an das Geschirr gewöhnen kann.
(Die Tiere gewöhnen sich schnell an das Geschirr und die Leine.)
• Erst wenn das Kaninchen das Geschirr akzeptiert hat, kann man es an die Leine nehmen. Niemals an der Leine ziehen oder zerren. Nach einigen Trainingseinheiten wird der zukünftige Hopser an der Leine mitlaufen.
• Für die ersten Sprünge sollte man niedrige Hindernisse nehmen, das Kaninchen davorsetzen und mit Leckerbissen hinter dem Hindernis locken, oder es einfach mal darüber heben.
• Die Zahl der Hindernisse und deren Höhe kann man langsam steigern.
• Man kann und darf ein Kaninchen zu nichts zwingen was es nicht von selbst aus machen will.
• Mit Gewalt oder Zwang erreicht man gar nichts.
• Nach jeden, auch noch so kleinen Erfolg sollte man seinen zukünftigen Hopser mit Leckerbissen, oder besser noch Streicheleinheiten und viel Lob belohnen.
• Wenn man seine Tiere behutsam und mit viel Geduld trainiert haben diese mehr Spaß beim Springen und werden die Hindernisse auch ohne Leine und Geschirr überspringen.
Die Hopser freuen sich dann bald schon, wenn sie sehen dass die Leinen und Geschirre zurechtgelegt werden.

Video aus Dänemark
|

Hochsprung
|
|