One Love Sternchen - Hobby Kaninchen - und Meerlizucht
 
  Willkommen
  Gästebuch
  Meine Kaninchen
  Meine Meerschweinchen
  Meine Bildergallerie
  Das Aussengehege unserer Ninchenbande
  Zucht: Wurfliste, gepl.Würfe, Nachwuchs...
  Abgabetierchen
  Wir haben ein neues zu Hause gefunden
  Kaninchenrassen
  => Kaninchenrassen - A - B -
  => Kaninchenrassen - C - D -
  => Kaninchenrassen - E - F -
  => Kaninchenrassen - G - H -
  => Kaninchenrassen - J - K -
  => Kaninchenrassen - L - M -
  => Kaninchenrassen - P - R -
  => Kaninchenrassen - S -
  => Kaninchenrassen - T - W -
  => Kaninchenrassen - Z -
  Informationen rund ums Kaninchen
  Informationen rund ums Meerschweinchen
  Kaninhop - eine Sportart für Ninchen
  Mein Schmussemonster Flöckchen
  Kontakt
  Wildes Kinderzimmer
  Was meinen Sie dazu ?
  Was wir noch suchen !!!
Kaninchenrassen

Hier stelle ich euch ein paar Kaninchenrassen vor :

Zwergwidder (ZwW) - Orycotolagus cuniculus
Gewicht 1.5 -2.0 kg
Wesen ruhig, zutraulich
Haarstruktur Normalhaar ca. 25 – 40 mm
Farben über 20 Farbenschläge
Ohren hängend
Haltung Innen/Außen, ganzjährig
Käfiggröße ca. 0,7 qm

Widderzwerge sind die kleinsten Rassevertreter der Widderkaninchen, wie die „Schlappohren“ in der Züchtersprache genannt werden. Das Widderkaninchen hat ein ruhiges Wessen, ist kurz und füllig im Körperbau. Ein weiches, mittellanges Fell überzieht den ganzen Körper. Der Kopf des Männchens ist ausgeprägt, mit einer breiten Stirn und Schnauzpartie. Die dicken Backen und die abgerundete Stirn sind typisch für das Widderkaninchen. Die Weibchen haben einen zierlicheren Kopf. Die Ohren, der so genannte Behang, besitzen an den Ansätzen einen ausgeprägten Haarbüschel, die Krone. Die Länge der Ohren liegt in der Spannweite bei 20-28 cm.

Farbenzwerg (FbZw) - Orycotolagus cuniculus
Gewicht 1.1 -1.4 kg
Wesen neugierig, munter
Haarstruktur Normalhaar ca. 20 – 30 mm
Farben ca. 30 Farbenschläge
Ohren stehend
Haltung Innen/Außen, ganzjährig
Käfiggröße ca. 0,6 qm

Die Farbenzwerge sind die kleinsten Rassevertreter der Kaninchen. Das Farbenzwerg-Kaninchen hat ein neugieriges und munteres Wesen, ist kurz und füllig im Körperbau. Es präsentiert sich stolz, aufgestützt auf seinen Vorderläufen. So werden die Beine der Kaninchen in der Züchtersprache genannt. Ein weiches, volles Fell mit seidigem Glanz überzieht den ganzen Körper. Der Kopf des Männchens ist markant und im Verhältnis zum Körper sehr groß. Der kurze und kräftige Kopf sieht durch die großen Knopfaugen kindlich aus und lässt das Tier niedlich und ewig jung erscheinen. Die Weibchen haben einen zierlicheren Kopf . Die Ohren der Farbenzwerge sind relativ kurz und haben eine Länge von 4,5 cm bis 7,0 cm.

Satinzwerg (SaZw) - Orycotolagus cuniculus
Gewicht 1.1 -1.4 kg
Wesen neugierig, munter
Haarstruktur Normalhaar ca. 20 – 30 mm
Farben ca. 5 Farbenschläge
Ohren stehend
Haltung Innen/Außen, ganzjährig
Käfiggröße ca. 0,6 qm

Die Satinzwerge gehören zu den kleinsten Rassevertretern der Kaninchen, wie auch die Farbenzwerge. Das Satinzwerg-Kaninchen hat ein neugieriges und munteres Wesen, ist kurz und füllig im Körperbau. Es präsentiert sich stolz, aufgestützt auf seinen Vorderläufen. So werden die Beine der Kaninchen in der Züchtersprache genannt. Der Kopf des Männchens ist markant und wirkt im Verhältnis zum Körper sehr groß. Der kurze und kräftige Kopf sieht durch die großen Knopfaugen kindlich aus und lässt das Tier niedlich und ewig jung erscheinen. Die Weibchen haben einen zierlicheren Kopf. Die Ohren der Farbenzwerge sind relativ kurz und haben eine Länge von 4,5 cm bis 7,0 cm.

Zwerg- Rex (ZwRex) - Orycotolagus cuniculus
Gewicht 1.1 -1.5 kg
Wesen neugierig, munter
Haarstruktur Kurzhaar ca. 12 – 18 mm
Farben ca. 10 Farbenschläge
Ohren stehend
Haltung Innen/Außen, ganzjährig
Käfiggröße ca. 0,6 qm

Die Zwerg- Rexe sind nur geringfügig größer als die kleinsten Vertreter der Kaninchen, die Farbenzwerge. Das Zwerg- Rex-Kaninchen hat ein neugieriges und munteres Wesen, ist kurz und füllig im Körperbau. Es präsentiert sich stolz, aufgestützt auf seinen Vorderläufen. So werden die Beine der Kaninchen in der Züchtersprache genannt. Der Kopf der Zwerg- Rexe ist eher länglich und schmal. Durch das kurze Fell erscheint er nicht so markant wie bei den Farbenzwergen. Der Zwerg- Rex wirkt durch die großen Knopfaugen immer interessiert und hellwach. Die Weibchen haben einen noch zierlicheren Kopf. Die Ohren der Zwerg- Rexe sind relativ kurz und haben eine Länge von 5 cm bis 8 cm.

Zwergfuchskaninchen (ZwFu) - Orycotolagus cuniculus
Gewicht 1.1 -1.4 kg
Wesen neugierig, munter
Haarstruktur Normalhaar ca. 50 – 80 mm
Farben ca. 7 Farbenschläge
Ohren stehend
Haltung Innen/Außen, ganzjährig
Käfiggröße ca. 0,6 qm

Die Zwergfuchskaninchen sind die kleinsten Rassevertreter der Langhaar- Kaninchen. Das Zwergfuchs-Kaninchen hat ein neugieriges und munteres Wesen, ist kurz und füllig im Körperbau. Es wirkt ein wenig gedrungen, da es kurze Vorderläufe hat und das lange Fell die Füße zudem noch verdeckt. Ein weiches, langes Fell mit seidigem Glanz überzieht den ganzen Körper. Der Kopf des Männchens ist markant und wirkt im Verhältnis zum Körper sehr groß. Der kurze und kräftige Kopf sieht durch die großen Knopfaugen kindlich aus und lässt das Tier niedlich und ewig jung erscheinen. Die Weibchen haben einen zierlicheren Kopf. Die Ohren der Farbenzwerge sind relativ kurz und haben eine Länge von 4,5 cm bis 7,0 cm.

Zwergschecken (ZwSch) - Orycotolagus cuniculus
Gewicht 1.1 -1.5 kg
Wesen ruhig, zutraulich
Haarstruktur Normalhaar ca. 20 – 30 mm
Farben ca. 5 Farbenschläge
Ohren stehend
Haltung Innen/Außen, ganzjährig
Käfiggröße ca. 0,7 qm

Die Zwergschecken sind die kleinsten Rassevertreter der Punktschecken-Kaninchen. Sie sind jedoch in der Größe nicht den Farbenzwergen, sondern den Zwergwiddern ähnlich. Das Zwergschecken-Kaninchen hat ein neugieriges und munteres Wessen, ist kurz und füllig im Körperbau. Es präsentiert sich stolz, aufgestützt auf seinen Vorderläufen. So werden die Beine der Kaninchen in der Züchtersprache genannt. Ein weiches, volles Fell mit seidigem Glanz überzieht den ganzen Körper. Der Kopf des Männchens ist markant und wirkt im Verhältnis zum Körper sehr groß. Die großen Knopfaugen lassen das Tier niedlich und ewig jung erscheinen. Die Weibchen haben einen zierlicheren Kopf. Die Ohren der Farbenzwerge sind relativ kurz und haben eine Länge von 5,5cm bis 9,0 cm.

Hermelin (He) - Orycotolagus cuniculus
Gewicht 1.1 -1.4 kg
Wesen neugierig, munter
Haarstruktur Normalhaar ca. 20 – 30 mm
Farben 2 Farbenschläge
Ohren stehend
Haltung Innen/Außen, ganzjährig
Käfiggröße ca. 0,6 qm

Das Hermelinkaninchen hat ein neugieriges und munteres Wessen, ist kurz und füllig im Körperbau. Es präsentiert sich stolz, aufgestützt auf seinen Vorderläufen. So werden die Beine der Kaninchen in der Züchtersprache genannt. Ein weiches, volles Fell mit seidigem Glanz überzieht den ganzen Körper. Der Kopf des Männchens ist markant und wirkt im Verhältnis zum Körper sehr groß. Die großen Knopfaugen lassen das Tier kindlich, niedlich und ewig jung erscheinen. Die Weibchen haben einen zierlicheren Kopf. Die Ohren der Farbenzwerge sind relativ kurz und haben eine Länge von 4,5cm bis 7,0 cm.

Rassekaninchen vom Deutschen Riesen bis zum Angora
Als Master Bunny Rassekaninchen werden nicht nur Zwergkaninchen bezeichnet, sondern alle Kaninchenrassen, die im Standard der Kaninchenzüchter zugelassen sind. Das sind ca. 300 Rassen und Farbenschläge- vom majestätischen Deutschen Riesen mit teilweise über 14 kg, über Langhaar-/ Kurzhaarrassen (die so genannten Rexe), Zeichnungstiere und Einfarbige.

Weitere Kaninchenrassen :

 
 
   
Bisher waren schon 29838 Besucher (65518 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden